IORANA!
Die Tänze des südpazifischen Raumes sind vielfältiger als die Anzahl der Inseln, die sich darin befinden. Die Rhythmen wechseln zwischen feine Melodien und aufpeitschenden Perkussion. In dieser musikalischen Bandbreite stellen die Körperbewegungen und Geesten der Tänzerinnen das erzählende Instrument für kultur-historische, alltägliche oder geistig-religiöse Erzählungen dar. Die Emotionalität ist ein wichtiger Teil des körperlichen Ausdrucks, der sich vor allem in den Bewegungen der Hüfte, Arme, Hände und des Gesichts darstellt.
Die Tänze aus Osterinsel und Tahiti kennen keine Beschränkung von Alter, Maße oder Kenntnisse. Bis hierher, die Teilnähmen von meinen Unterrichten liegen zwischen 3 und 65 Jahre, manchen sind Schwanger, manchen mit Gelenken oder Rucken Problemen aber Alle haben Etwas gemeinsam : Spaß an die neue Endeckungen und Entwicklungen von sich selbst, Danke an den Art von Musik und Bewegung.
Allgemeine Unterrichts-Übersicht - Man lernt Musik und Südseetänzen aus:
Osterinsel Tahiti: den traditionellen Rhythmus:  - Aparima (Sanft) - Otea (Temperamentvoll)
- Der Unterricht beginnt immer mit Aufwärmen und technischer Körperarbeit - Man trennt der Bewegung von Oberkörper und Unterkörper: - Hüftbewegungen - Tanzbewegung und Rhythmuskontrolle - Hände und Armenbewegungen. - Über die Spektrum von Schritten und unterschiedliche Musik man übt die inneren Gefühle frei auszudrucken.
TANZ-KURSE Info bei MVHS und regelmäsiger im mein Tanz Studium an die nächste Seite.
|